Grundlagen der Softwareentwicklung
Das Modul 3 startet mit einem kurzen Überblick über die Validierungsabläufe der Computervalidierung. Vertiefende Informationen und Anleitung zur Umsetzung in die Praxis erhalten Sie zu der Erstellung des Lasten- und Pflichtenheftes, den funktionalen und technischen Spezifikationen bis hin zu den Spezifikationen auf der Programmierungsebene. Die zugehörigen Testfälle, Testmethoden, Testdokumentationen mit vielen Tipps aus der Praxis sind im Programm enthalten. Intensive Workshops unterstützen Ihren Lerntransfer!
Inhalte
SpezifikationenLasten-, Pflichtenheft
Hardware-Entwurfsspezifikation
Software-Entwurfsspezifikation
SoftwareentwicklungKonventionen, Werkzeuge
Code Review
Source Code Handling
Requirements und TestmanagementTestbereiche
Testarten, Testtypen
InstallationPlanung
Hardwareinstallation
Softwareinstallation
TeststrategienSystemumgebung
Bezugnahme zur Risikoanalyse
Testvoraussetzung
Testschritte, -typen, -tools
Realisierung
InbetriebnahmeVoraussetzung
betriebliche SOPs
Datenübernahme
Parallelbetrieb
Workshops: Sie erarbeiten in kleinen Gruppen diese Themen.Validierungsplanung: Zeitpunkte und Strategie im Validierungsprojekt
Handwerklich: Anforderungen definieren
Umsetzung und Planung ab der funktionalen Spezifikation
Beispiel-Testfall: Elektronische Unterschrift
Einstufung von Testfehlern und Abweichungen
Berufliche Weiterbildung mit System - Qualifizierungsebenen
Mit dem Weiterbildungsangebot von PTS Training Service planen und steuern Sie Ihre berufliche Qualifikation. Durch die Kombination von Trainings und Seminaren erreichen Sie stufenweise höhere Qualifizierungsebenen. In kleinen Schritten erlangen Sie so fachliche Abschlüsse, die Ihnen ermöglichen, hoch hinauszukommen. Zudem können Sie von attraktiven Rabatten und Zusatz-Zertifikaten profitieren.
Experte für Computervalidierung
Weiterbildung in 4 Modulen
IT-Systeme im GMP, GDP, GxP Bereich. Schritt für Schritt die Phasen der Computervalidierung und die Dokumentationsanforderungen nach GAMP5 ISPE umsetzen. Mit Workshops und Zertifikat.
Unser Bonus für Sie
400,- € Rabatt bei der Buchung aller 4 Module.
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.
Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.
Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.