Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Computervalidierung Modul 4: Keep IT Validated Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Computervalidierung Modul 4: Keep IT Validated, 08.-09.12.2021

Computervalidierung Modul 4: Keep IT Validated

Intensivtraining, 08.-09.12.2021
Diese Veranstaltung findet digital statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

Der laufende Betrieb und die elektronische Dokumentation stehen im Mittelpunkt.

Validierungsbeauftragter für Computervalidierung
Laufender Betrieb, Elektronische Dokumentation
mit GMP-Inspektor
mit Workshops zur direkten praktischen Anwendung
INT 
      GQP

Informationen


Laufender Betrieb, Elektronische Dokumentation
Das Modul 4 startet mit einer kurzen Einführung in den Lebenszyklus der Validierung computergestützter Systeme. Im Zentrum des Programms ist die Sicherstellung des laufenden Betriebs. Sie lernen das Change Management und die grundlegenden Qualitätssysteme zum Betrieb der IT-Systeme kennen. Sie erhalten ausführliche Informationen zum Umgang mit elektronischen Daten, dem Einsatz der elektronischen Unterschrift, Archivierungskonzepten, zur Revalidierung und zur Systemstilllegung.

Inhalte


Grundlagen, Standards
EU GMP-Leitfaden, Annex 11
GAMP 5

Laufender Betrieb, Überblick
Verantwortlichkeiten
Berechtigungskonzepte
Fehlermeldungen
Systemausfall
Notfallmanagement
Datensicherung

Konfigurationsmanagement
Integrale Aspekte
Methoden, Werkzeuge
Vom Plan zur Umsetzung

Betrieb und Wartung
ITIL, ITSM
Service Level Agreement
Periodische Überprüfung
Außerbetriebnahme

Change Management
Klassifizierung
Change Management Tools
Planung
Dokumentation
Durchführung

Notfallmanagement
Risikobetrachtung
Organisatorische Maßnahmen
Dringlichkeitsverfahren

IT-Security
Physische, logische Sicherheit
Datensicherung
Wiederherstellung

Rechtliche Anforderung an elektronische Daten
Elektronische Dokumentation
Compliance
Elektronische Unterschrift
Elektronische Freigabe

Archivierungskonzepte
Archivierungskonzepte
Dokumentenlebenszyklus
Good Practice

Kontinuität
Periodische Überprüfung
Requalifizierung
Revalidierung
Systemstilllegung

Datenmigration
Vorgehen, Verifizierung
Validierung


Workshops: Sie erarbeiten in kleinen Gruppen diese Themen.
Planung des operativen Betriebs
Integration von Arbeitsanweisungen
Ursachenforschung und CAPA im IT Bereich: 5-Why Methode
Fallstudien zur Bewertung von IT Änderungsanträge
Periodische Prüfung: Planen und Durchführen
Ansatz zur Ableitung von Standard Anforderungen für die IT Security Aspekte

Digitale Seminare

Digitales Studio in Arnsberg
Digitale Seminare sind ein- oder mehrtägig. Hier gibt es keine Teilnehmer vor Ort, sondern alle Teilnehmer, und eventuell auch einige Referenten, sind online dazugeschaltet. Die Durchführung findet in unseren Studios in Arnsberg statt, mit modernster digitaler Technologie und Ausrüstung.

Durch die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild sind auch hier Interaktionen, Workshops in Gruppen, Diskussionen, schnelle Rückfragen und Antworten möglich. Die Inhalte eines digitalen Seminars sind identisch mit den Inhalten eines Seminars vor Ort.

Informationen

GQP Kontaktstudium (Pflichtmodul)

Kontaktstudium GQP

Möchten Sie eine anerkannte GxP-Qualifikation erwerben?

Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein Kontaktstudium GQP für Berufstätige an. Dieser Studiengang ist nach dem Landeshochschulgesetz anerkannt und garantiert damit ein hohes Qualitätsniveau.

Wenn Sie sich für dieses Thema als Wahlmodul entscheiden, schließen Sie die Trainingseinheit mit einer Lern- und Erfolgskontrolle (Evaluation) ab. Gerne können auch Nichtstudierende freiwillig an der Abschlussprüfung teilnehmen, um ihren Wissensstand zu überprüfen. Sind Sie neugierig geworden? Dann erfahren Sie mehr über diese Zusatzqualifikation. Hier finden Sie Pflichtmodule (PM) und Wahlpflichtmodule (WPM). » Lesen Sie mehr!

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

compactGMP: GMP-Regeln in der Übersicht, 8. Auflage deutsch und englisch

In der achten Auflage sind die aktuellen Anforderungen bezüglich Datenintegrität, Schutz vor Fälschungen und Good Distribution Practice eingearbeitet. Die weltweite Bedeutung der GMP-Regelwerke ist mit (…)
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Leider können Sie sich zu diesem Angebot gerade nicht anmelden. Finden Sie in unserer Suche nach Veranstaltungen eine passende Alternative. Oder kontaktieren Sie uns.
» Finden Sie hier das komplette Angebot
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu