Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
BtM-Verantwortliche im GDP-Umfeld Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » BtM-Verantwortliche im GDP-Umfeld, 25.04.2023

BtM-Verantwortliche im GDP-Umfeld

Spezialtraining, 25.04.2023
Diese Veranstaltung findet digital statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

BtM-Verantwortliche im vielfältigen Spannungsfeld - relevante Regelwerke, Praxisbeispiele und Übungen

BtM-Verantwortliche: Aufgaben und Haftung im GDP-Umfeld
Qualifizierung ausgelagerter Tätigkeiten
Gesetzliche Grundlagen
SEM

Informationen

am25.04.2023
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 09:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: Pharma Recht
ZielgruppeZielgruppePraktiker
PTS-IDPTS-ID: 4331
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 870,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Zielsetzung der Workshops
Sowohl das BtMG- als auch das GDP-Umfeld zeichnen sich durch eine hohe Praxisrelevanz aus, wobei die regulatorischen Anforderungen für die unterschiedlichen Teilnehmer stetig steigen. Hiervon sind nicht nur Inhaber einer Erlaubnis gem. § 3 BtMG (BtM-Erlaubnis), wie beispielsweise pharmazeutische Unternehmen oder (Groß-)Händler betroffen, sondern auch Logistikunternehmen im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht. Im Fokus der Workshops sind die Vermittlung der regulatorischen Anforderungen mittels praxisbezogener Übungen.

Verantwortung des BtM-Verantwortlichen
Sie lernen Betäubungsmittel klassifizieren und die notwendigen Maßnahmen für einen sicheren Handel zu ergreifen. Hierbei erfahren Sie neben den behördlichen Anforderungen auch die innerbetriebliche Organisation sowie die Haftungsfragen im Innen- und Außenverhältnis.

Das GDP-Spannungsfeld bei Betäubungsmittel
Oft ist mit dem GDP-Begriff nur Pest Control und Temperaturmonitoring verbunden. Aber im BtM-Umfeld wird dem Prozess der Qualifizierung eine besondere Bedeutung zugeschrieben, obwohl dieser nicht explizit im BtMG gefordert wird. Im Rahmen von Übungen erkennen Sie den Aufbau einer umfassenden Qualifizierung.

Inhalte


Betäubungsmittel haben viele Gesichter
Identifikation von BtM und ausgenommenen Zubereitungen
Konsequenzen für den Handel


Grundlagen des Betäubungsmittelgesetzes
BtM-Binnen- und Außenhandel
Dokumentation


Verantwortung des BtM-Verantwortlichen
Haftung des BtM-Verantwortlichen
Aufbau einer Organisationsstruktur
Möglichkeiten der Haftungsminimierung


Relevante Punkte der GDP-Richtlinie und AM-HandelsV
Rolle der Verantwortlichen Person GDP
Qualitätssicherungssystem im BtM-Umfeld


Qualifizierung ausgelagerter Tätigkeiten
Aufbau eines Verantwortungsabgrenzungsvertrags
Qualifizierung und Lieferantenbewertung


Workshops aus der Praxis
Besprechung von exemplarischen Qualifizierungsunterlagen wie:
Sind die bereitgestellten Unterlagen für eine Qualifizierung ausreichend?
Wie erkenne ich ein BtM?
Was habe ich beim Nicht-EU Export zu beachten?
Was ist bei Verlust von BtM zu tun?

Digitale Seminare

Digitales Studio in Arnsberg
Digitale Seminare sind ein- oder mehrtägig. Hier gibt es keine Teilnehmer vor Ort, sondern alle Teilnehmer, und eventuell auch einige Referenten, sind online dazugeschaltet. Die Durchführung findet in unseren Studios in Arnsberg statt, mit modernster digitaler Technologie und Ausrüstung.

Durch die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild sind auch hier Interaktionen, Workshops in Gruppen, Diskussionen, schnelle Rückfragen und Antworten möglich. Die Inhalte eines digitalen Seminars sind identisch mit den Inhalten eines Seminars vor Ort.

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Teilnehmerfeedback zu diesem Thema
Zufriedene Teilnehmer
  • Abwechslungsreiche und gut aufgebaute Vorträge
  • Sehr erfrischend vorgetragen - großes Lob
  • Praxisbezogene Beispiele
  • Interaktivität der Veranstaltung
  • Sehr informativ - Erwartung 100% erfüllt
  • Mentimeter-Abfrage war sehr interessant.
  • Sehr gute Organisation
  • Führung durch den Betrieb war Super!
  • Und hier die Rückmeldungen der digitalen Teilnehmer:
  • Gut organisiert und kompetente Referenten!
  • Sehr gutes Seminar.
  • Vielen Dank für die Ermöglichung des digitalen Rundganges und der Kombination aus Praxis und Theorie.

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung BtM-Verantwortliche im GDP-Umfeld eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 

Termin

am: 25.04.2023,
Beginn: 09:30 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
870,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer

Veranstaltungsort

PTS Digitales Seminar (MS Teams)
Online über MS Teams, . digitalem Format|mehr
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu