Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Basis: Excel-Auswerteblätter im Labor Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Basis: Excel-Auswerteblätter im Labor, 19.10.2022

Basis: Excel-Auswerteblätter im Labor

Basistraining, 19.10.2022
Diese Veranstaltung findet digital statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

Erläuterung der Anforderungen an den Umgang und die Validierung von Auswerteblättern

Sicherer Umgang mit Excel-Auswerteblättern im GMP-Labor
BAT

Informationen


Excel im Labor
An vielen Arbeitsplätzen im GMP-Labor sind Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel einzugeben oder über Schnittstellen einzulesen. Diese Daten und der Umgang dieser Daten unterliegen den gesetzlichen Anforderungen der GMP-Regelwerke.

Basistraining
Dieses Basistraining ist keine Excel-Schulung. Sie erfahren, wie Sie unter GMP-Bedingungen Excel im Arbeitsalltag anwenden. Sie erlernen, wie Sie Arbeitsblätter in der Praxis erstellen und vor Veränderung schützen. Sie erfahren, wie Sie Auswerteblätter validieren und die Validierung dokumentieren können. Die Teilnehmer benötigen keinen eigenen Rechner oder PC bei diesem Basistraining.

Inhalte


Erstellung von Auswerteblättern
Entscheidungen, die im Vorfeld zu treffen sind
Wie erstelle ich ein Arbeitsblatt so, dass der Aufwand zur Validierung überschaubar bleibt?
Schutz von Zellen und Arbeitsblättern
Kennzeichnung von Eingabe- und Berechnungszellen


Validierung von Auswerteblättern
Was heißt validieren?
Wann und warum muss ich validieren?
Wie muss ich validieren?
Welchen Umfang muss die Validierung haben?


Validierungsdokumentation
Validierungsplan
Rohdaten
Validierungsbericht


Revalidierung von Auswerteblättern
Warum revalidieren?
Ziel der Revalidierung?
Mit welchem Umfang?
Wie dokumentieren?


Verwaltung und Anwendung von validierten Auswerteblättern
Lenkung von Auswerteblättern
Einsatz von Auswerteblättern


Workshop: Erstellung und Validierung eines Auswerteblattes
Sie erstellen für ein einfaches praktisches Beispiel aus dem Laborumfeld gemeinsam mit dem Referenten ein Auswerteblatt unter Berücksichtigung der erlernten Vorgaben. Anhand dieses Auswerteblattes werden erste Validierungsaktivitäten vollzogen.

Digitale Seminare

Digitales Studio in Arnsberg
Digitale Seminare sind ein- oder mehrtägig. Hier gibt es keine Teilnehmer vor Ort, sondern alle Teilnehmer, und eventuell auch einige Referenten, sind online dazugeschaltet. Die Durchführung findet in unseren Studios in Arnsberg statt, mit modernster digitaler Technologie und Ausrüstung.

Durch die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild sind auch hier Interaktionen, Workshops in Gruppen, Diskussionen, schnelle Rückfragen und Antworten möglich. Die Inhalte eines digitalen Seminars sind identisch mit den Inhalten eines Seminars vor Ort.
Experte für Qualitätskontrolle

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Sie erfahren, wie Sie unter GMP-Bedingungen Excel im Labor-Arbeitsalltag anwenden, die Auswerteblätter validieren und die Validierung dokumentieren können.
Leider können Sie sich zu diesem Angebot gerade nicht anmelden. Finden Sie in unserer Suche nach Veranstaltungen eine passende Alternative. Oder kontaktieren Sie uns.
» Finden Sie hier das komplette Angebot
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu