Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Abweichungen managen in der Praxis Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Abweichungen managen in der Praxis, 24.10.2023 in Karlsruhe

Abweichungen managen in der Praxis

Basistraining, 24.10.2023 in Karlsruhe

Abweichungsmanagement einfach und kompakt erklärt

Abweichungsmanagement in der GMP-/GDP-Welt, wie geht das?
Praxisbeispiele stehen im Vordergrund
Erhöhung der Effizienz des Trainings durch die Kombination als blended learning
BAT

Informationen

am24.10.2023 in Karlsruhe
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: Qualitätsmanagement
ZielgruppeZielgruppeEinsteiger
PTS-IDPTS-ID: 4689
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 850,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Abweichungen müssen untersucht werden!
Abweichungen müssen gemeldet und untersucht werden. Es ist eine Bewertung vorzunehmen, ob die Abweichung einen Einfluss auf die Produktqualität hat. Es sind Korrekur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) zu definieren und umzusetzen. In diesem Basistraining lernen Sie anhand praktischer Beispiele den gesamten Prozess der Abweichungsuntersuchung von der Meldung bis zum Abschluss der Untersuchung kennen.

Theorie und Praxis wechseln sich ab
Im Basistraining werden die theoretischen Grundlagen zum Abweichungsmanagement in kleinen Lerneinheiten vermittelt, die sich mit Einheiten abwechseln, in denen Beispiele aus der Praxis behandelt werden.

Besonderheit des Trainings - bringen Sie Ihre Beispiele ein
Sie können Ihre Fallbeispiele einbringen, die dann nach Möglichkeit ins Training integriert werden. Hierzu übermitteln Sie uns bitte bis spätestens vier Wochen vor dem Trainingstermin Ihr Beispiel mit einer kurzen Beschreibung.

Modularer Aufbau - Kombination Seminar und eLearning
Mit dem eLearning Basis-Modul Abweichungen und CAPA können Sie sich im Vorfeld am eigenen Schreibtisch eigenständig in das Thema einarbeiten oder im Nachgang die Thematik wiederholen. Dadurch können Sie die Nachhaltigkeit der Wissensvermittlung steigern. Das eLearning Modul Abweichungen und CAPA erhalten Sie bei Anmeldung kostenlos.

Erfolgskontrolle
Jeder Teilnehmer kann an einer freiwilligen Erfolgskontrolle teilnehmen. Nach bestandener Erfolgskontrolle erhält der Teilnehmer das Zertifikat mit der Bestätigung des erfolgreichen Trainings.

Inhalte


Allgemeines
Abweichung, was ist das?
Wie unterscheidet man eine Abweichung von einer Änderung?
Qualitätsfehlermanagement
Wie klassifiziert man Abweichungen?


Abweichungsmanagement in der GMP und GDP
Dokumentation von Abweichungen
Bewertung von Abweichungen
Ursachenanalyse
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, CAPA
Abschluss der Untersuchung
Nachverfolgung


Den Überblick behalten
Lösungen zur Nachverfolgung von Abweichungen
Kategorisierung von Abweichungen für Reviews und Auswertungen


Praxisbeispiele
Sie üben in Kleingruppen anhand von Praxisbeispielen die Bearbeitung von Abweichungen.

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Zu diesem Angebot liegen keine kostenlosen Produkte vor.
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Abweichungsmanagement, wie geht das? Praxisbeispiele aus der GMP und GDP stehen im Vordergrund. Keine Vorkenntnisse nötig. eLearning im Paket enthalten.

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Abweichungen managen in der Praxis eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Besonderheit des Trainings und des modularen Aufbaus
Das eLearning Modul erhalten Sie bei Anmeldung kostenlos.

Termin

am: 24.10.2023,
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
850,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst ein Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Schlosshotel Karlsruhe
Email: info [at] schlosshotelkarlsruhe.de
Fon: +49(0)72138320
Bahnhofplatz 2, 76137 Karlsruhe|mehr
Einzelzimmer-Abrufkontingent
Unter dem Stichwort PTS-4689 können Sie im Veranstaltungshotel ein Einzelzimmer (126,- Euro inklusive Frühstück, inklusive Mehrwertsteuer) aus unserem Abrufkontingent bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reservieren.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu