Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
29. GMP-Konferenz Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » 29. GMP-Konferenz, 05.-06.12.2023 in Kassel

29. GMP-Konferenz

Konferenz, 05.-06.12.2023 in Kassel
Diese Veranstaltung findet hybrid statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

Das Branchentreffen für die Pharmawelt

Live, vor Ort und digital
Die neusten regulatorischen Änderungen, Updates und Ausblicke
Mit Inspektoren verschiedener Bundesländer
KON 
      GQP

Informationen

am05.-06.12.2023 in Kassel
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 10:00 Uhr, Ende am 06.12.2023 ca. 16:30 Uhr
ThemengebietThemengebiet: GMP
ZielgruppeZielgruppeExperten
PTS-IDPTS-ID: 4445
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 1650,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Ihr GMP-Update
Das Branchentreffen für die Pharmawelt: Live, vor Ort und digital zu den aktuellen GMP-Themen. Erfahren Sie die neusten regulatorischen Änderungen, Updates und Ausblicke von Inspektoren verschiedener Bundesländer und Fachexperten. Verfolgen Sie live Interviews, Podiumsdiskussionen und Podcastbeiträge von renommierten Speakern. Und vernetzen Sie sich mit Branchenbegleitern, Zulieferern und Inspektoren.

Behind the scenes
Betriebsbesichtigungen sind schon immer ein wichtiger Programmpunkt der GMP-Konferenzen und bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen von jungen Start-ups bis hin zu Pharmariesen. Die virtuell durchgeführte Betriebsbesichtigung bei BioNTech SE in Mainz hat gezeigt, dass manchmal der digitale Blick hinter die Kulissen tiefere und detailliertere Einblicke gewähren kann als der Besuch vor Ort. Auch für 2023 sind eine Reihe von spannenden Betriebsbesichtigungen in unterschiedlichen Formaten geplant.

Auch zukünftig hybrid
Deshalb werden wir auch für die 29. GMP-Konferenz an unserem hybriden Konzept festhalten und es entsprechend weiterentwickeln. So erhalten Sie sowohl bei Teilnahme vor Ort als auch digital das für Sie optimale Konferenzerlebnis.

Kontakte knüpfen und Netzwerken
Wenn für Sie das Netzwerken und das Knüpfen neuer Kontakte im Fokus stehen, sichern Sie sich frühzeitig einen der begehrten Plätze im Auditorium des Konferenzhotels. So haben Sie genügend Gelegenheiten, sich mit alten und neuen Bekannten auszutauschen, Themen zu vertiefen und zu diskutieren. Auch das Abendprogramm bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit für weitere Kontakte und Gespräche.

Veranstalter der GMP-Konferenz sind:
  • PTS Training Service
  • GQMA German Quality Management Association e. V.
  • Hochschule Albstadt-Sigmaringen: Studiengang Pharmatechnik


Round Tables
Die Round Tables dienen dem Dialog zwischen Behörde und Industrie. Experten aus GMP-Inspektoraten stellen sich der Diskussion in einer lockeren Gesprächsatmosphäre. Drei Round Tables finden parallel statt. Die Themen der Round Tables sind analog den aktuellen GxP-Trends strukturiert und werden regelmäßig aktualisiert.

Wie bei allen GMP-Konferenzen baut sich das Programm im Laufe des Jahres aus den aktuellen Ereignissen und Neuerungen in der GMP-Welt auf. Unser Team arbeitet bereits auf Hochtouren an dem Programm, um Ihnen topaktuelle und abwechslungsreiche Inhalte zu bieten. Unten finden Sie bereits eine kleine Vorschau der diesjährigen Themengebiete.

Programm


Vorträge
Informatives, Updates, Interviews, Live-Podcast

  • Keynote
  • Erfahrung aus FDA Inspektionen
  • Versorgungssicherheit, Vermeidung von Lieferengpässen
  • GAMP5
  • Aktuelle GMP Neuerungen
  • Aktuelles aus Berlin und Brüssel
  • Wirkstoffleitlinie
  • PharmaReview Entwurf 2023 und Konsequenzen
  • Geheimhaltung und Know-How Schutz

Q&A Sessions
Sie haben Fragen, unsere Experten geben Antworten

  • Annex 15 – Was gibt es Neues?
  • Titanoxid
  • Update Annex 16
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • FDA QMM (Quality Management Maturity

Round Tables
Die Round Tables dienen dem Dialog zwischen Behörde und Industrie. Experten aus GMP-Inspektoraten stellen sich der Diskussion in einer lockeren Gesprächsatmosphäre. Jeweils drei Round Tables finden parallel statt, in insgesamt zwei Runden.

  • Remote Zertifizierung und Freigabe durch die QP
  • Deep Dive
  • Umsetzung Annex
  • Aktuelle Themen in Inspektionen
  • Cloud Lösungen zur Archivierung von Daten
Hybridveranstaltungen
Hybridveranstaltung in der Schweiz mit Eric Morel
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.

Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.

Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.

Aus dem PTS Video Channel

Informationen

GQP Kontaktstudium (Wahlpflichtmodul)

Kontaktstudium GQP

Möchten Sie eine anerkannte GxP-Qualifikation erwerben?

Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein Kontaktstudium GQP für Berufstätige an. Dieser Studiengang ist nach dem Landeshochschulgesetz anerkannt und garantiert damit ein hohes Qualitätsniveau.

Wenn Sie sich für dieses Thema als Wahlmodul entscheiden, schließen Sie die Trainingseinheit mit einer Lern- und Erfolgskontrolle (Evaluation) ab. Gerne können auch Nichtstudierende freiwillig an der Abschlussprüfung teilnehmen, um ihren Wissensstand zu überprüfen. Sind Sie neugierig geworden? Dann erfahren Sie mehr über diese Zusatzqualifikation. Hier finden Sie Pflichtmodule (PM) und Wahlpflichtmodule (WPM). » Lesen Sie mehr!

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Zu diesem Angebot liegen keine kostenlosen Produkte vor.

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung 29. GMP-Konferenz eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
Digitales Seminar
 

Termin

am: 05.-06.12.2023,
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: am 06.12.2023 ca. 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
1650,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst 2 Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Email: info [at] schlosshotel-kassel.de
Fon: 0561 3088-0
Schlosspark 8, 34131 Kassel|mehr
Hinweis
Unter dem Stichwort "PTS Training Service" können Sie bis 39 Tage vor Veranstaltungsbeginn im Veranstaltungshotel ein Zimmer (EZ, 139,- Euro/Nacht inkl. Frühstück) aus unserem Abrufkontingent reservieren.

Für eine Zimmerreservierung benutzen Sie bitte dieses Reservierungsformular.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu