+49 2932 51477
info@pts.eu
Glossar
Angebote
Suche von A-Z
»
Suche nach Veranstaltungen
»
Themengebiete von A-Z
International
»
PTS Schweiz
»
Courses in English
PTS in Ihrem Betrieb
»
Übersicht PTS in Ihrem Betrieb
»
Inhouse-Training
»
PTS Plus
»
Consulting
»
NEU
Personal Mentoring
»
NEU
aLearning - Adaptives Lernen
Fernlehrgang
»
Pharmdidact System Training: Feste Formen
Themengebiete von A-Z
»
Forschung und Entwicklung (F & E)
»
GCP (Good Clinical Practice)
»
GDP (Good Distribution Practice)
»
GLP (Good Laboratory Practice)
»
GMP (Good Manufacturing Practice)
»
Gute Dokumentationspraxis
»
Herstellung
»
Human Resources (HR)
»
Hygiene
»
IT und Computervalidierung (CSV)
»
Medizinprodukte
»
Pharma Recht
»
Qualifizierung und Validierung
»
Qualitätskontrolle (QK)
»
Qualitätsmanagement (QM)
»
Technik
»
Wirkstoffe und Hilfsstoffe
»
Zulassung
Blended Learning
Blended Learning
»
Übersicht Blended Learning
»
Webinare
»
eLearning
»
Kombi-Pakete
»
NEU
a.Learning - Adaptives Lernen
Unser Kennenlernangebot für Sie
»
NEU
Freemium-eLearnings
»
NEU
Freebie-Webinare
Qualifizierungsebenen
Qualifizierungsebenen
»
Überblick
Basis
»
Trainings für Einsteiger & Nicht-Spezialisten
Fachperson mit Zertifikat
»
Seminare für Fachpersonal
Experte mit Zertifikat
»
Weiterbildung im Intensivtraining
Compliance Manager
»
Deutschland
»
Schweiz
Quality Manager Pharma
»
CAS Quality Manager Pharma
»
GQP Good Quality Practice Kontaktstudium
Alle anzeigen
Service
Service
»
Berichte über Aktuelles
»
Regelwerke
»
PhDS Pharma Document Service
»
Liste der Links
»
Newsletter
»
Hyperpharm, Abkürzungen
»
Abkürzung des Monats
»
Glossar
Bonus
»
FAQ
»
Stipendium und Gutscheine
»
NEU
GMPodcast
»
NEU
Wissen on point
Über uns
Über uns
»
Wir bei PTS
»
Team
»
Nachhaltigkeit
»
Qualität und Zulassung
»
Soziales Engagement
»
Partner und Kooperationen
»
Gästebuch und Feedback
»
Karriere
»
Bestellplattformen
Kontakt
»
Kontaktanfrage
»
Impressum
»
AGBs
»
Login
»
Datenschutzerklärung nach DSGVO
»
Sitemap
(0)
+49 2932 51477
info@pts.eu
(0)
» Angebote
» Themengebiete
» Qualitätsmanagement
PTS Training Service
Angebote
» Übersicht PTS in Ihrem Betrieb
» Personal Mentoring
» Seminarsuche
» PTS Schweiz
» PTS in Ihrem Betrieb: Inhouse-Training
» PTS Plus Konzept
» Pharmdidact Fernlehrgang
Blended Learning
» Übersicht
» Webinare
» eLearning-Module
» Kombi-Pakete
Qualifizierungsebenen
» Überblick
» Trainings für Einsteiger
» Seminare für Fachpersonal
» Weiterbildung im Intensivtraining
» Compliance Manager Deutschland
» Compliance Manager Schweiz
» CAS Quality Manager Pharma
» GQP Kontaktstudium
Service
» Newsletter
» Hyperpharm
» Presse
» PTS Stipendium
» Glossar
Über uns
» Login
» Über uns
» Wir bei PTS
» Das PTS Team
» Gästebuch und Feedback
» Karriere
» Kontaktanfrage
» Impressum
» AGBs
» DSGVO
Qualitätsmanagement (QM)
Was ist eigentlich Qualitätsmanagement?
Qualitätsmanagement ist das zentrale Thema der GxP Regelwerke und ist direkt in Kapitel 1 des EU GMP-Leitfadens eingebaut. Es umfasst den Aufbau und die Aufrechterhaltung des eingesetzten Qualitätssystems nach vorher festgelegten Standards. Dokumentation, Änderungsmanagement, Risikomanagement und Audits sind nur einige Themen eines GMP-gerechten Qualitätsmanagementsystems.
Hier finden Sie die Termine zum Thema:
Qualitätsmanagement
FAQ Häufig gestellte Fragen zum Thema: Qualitätsmanagement
Welche besonderen Anforderungen stellt GxP an das Qualitätsmanagement?
Hier als Antwort ein Zitat aus dem deutschen GMP Regelwerk, AMWHV § 2 Begriffsbestimmungen:Qualitätsmanagementsystem (QM-System) ist ein System, das die Qualitätssicherung, die Gute Herstellungspraxis oder die Gute fachliche Praxis einschließlich der Qualitätskontrolle und der periodischen Produktqualitätsüberprüfungen (PQR) beinhaltet.
§ 3 Qualitätsmanagementsystem, Gute Herstellungspraxis und Gute fachliche Praxis
1) Die Betriebe und Einrichtungen müssen ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem (QM-System) entsprechend Art und Umfang der durchgeführten Tätigkeiten betreiben. Das QM-System muss in den Fällen nach Absatz 2 die Gute Herstellungspraxis und in den Fällen nach Absatz 3 die Gute fachliche Praxis beinhalten und die aktive Beteiligung der Leitung der Betriebe und Einrichtungen und des Personals der einzelnen betroffenen Bereiche vorsehen. Alle Bereiche, die mit der Erstellung, Pflege und Durchführung des QM-Systems befasst sind, sind angemessen mit kompetentem Personal sowie mit geeigneten und ausreichenden Räumlichkeiten und Ausrüstungen auszustatten. Das QM-System muss vollständig dokumentiert sein und auf seine Funktionstüchtigkeit kontrolliert werden.
x
* Land
Deutschland
Schweiz
* Themengebiet
Forschung und Entwicklung
GCP
GDP
GLP
GMP
Gute Dokumentationspraxis
Herstellung
Human Resources
Hygiene
IT und Computervalidierung
Medizinprodukte
Pharma Recht
Qualifizierung und Validierung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Technik
Wirkstoffe und Hilfsstoffe
Zulassung
* Zielgruppe
Einsteiger
Fortgeschrittene
Experten
* Lernformen
Seminare gesamt
Seminare vor Ort
Seminare hybrid
Seminare digital
Webinare
eLearning-Module
Video-Trainings
Fernlehrgang
* Studium
Quality Manager Pharma GQP
Quality Manager Pharma CAS
1
2
Juni 2023
[4776]
26.06.2023
Qualitätsmanagement im GDP Bereich
[4518]
27.-29.06.2023
Experte für GMP-Auditing: Regelwerke, Ablauf und Kommunikation (hybrid), Wiesbaden
[4612]
28.06.2023
Von der Risikobeurteilung zum Managen der Risiken (digital)
[4613]
29.06.2023
FvP im GDP-Bereich, Grosshandel (hybrid), CH-Olten
August 2023
[4735]
29.-30.08.2023
Quality by Design, ICH Q8-Q11, CH-Muttenz
September 2023
[4760]
01.09.2023
GMP Grundprinzipien - Freebie
[4785]
11.09.2023
PTS Live: ICH Q9
[4635]
18.09.2023
GMP Kompakt: GMP Grundlagen, Verständnis und Inspektionen
[4769]
19.09.2023
GDP Audits und Inspektionen - Grundlagen
[4723]
19.-20.09.2023
Root Cause Analysis, Fehlerursachenanalyse, CH-Olten
[4636]
25.09.2023
GMP Kompakt: Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Personalanforderungen
[4519]
26.-27.09.2023
Experte für GMP-Auditing: Sicher Auditieren (hybrid), Wiesbaden
Oktober 2023
[4637]
09.10.2023
GMP Kompakt: GMP Dokumentation, SOPs und GMP-Protokolle
[4700]
10.-12.10.2023
Experte für Qualitätsmanagement (hybrid), CH-Olten
[4678]
12.10.2023
Verträge für Nicht-Juristen: Workshop (hybrid), Wiesbaden
[4638]
16.10.2023
GMP Kompakt: Qualifizierung und Validierung
[4727]
17.10.2023
Probenahme (hybrid), CH-Olten
[4778]
18.-19.10.2023
5. GDP-Konferenz, Gotha
[4736]
23.10.2023
GMP Grundprinzipien
[4689]
24.10.2023
Abweichungen managen in der Praxis, Karlsruhe
[4699]
26.10.2023
Lieferantenqualifizierung (hybrid), CH-Olten
[4774]
27.10.2023
GDP Audits und Inspektionen - Fallbeispiele, Fallstricke
November 2023
[4718]
02.11.2023
Medizinprodukte (digital)
[4817]
03.11.2023
Qualitätsrisikomanagement - ein Praxisbeispiel
[4643]
06.11.2023
Hygiene Grundprinzipien - Freebie
[4520]
07.-08.11.2023
Experte für GMP-Auditing: Auditierung fachfremder Bereiche (hybrid), Unna bei Dortmund
[4767]
08.11.2023
Cloud Computing
[4521]
14.-16.11.2023
Experte für GMP-Auditing: Regelwerke, Ablauf und Kommunikation (hybrid), Fulda
[4555]
14.11.2023
GMP Dokumentation (hybrid), CH-Olten
[4770]
15.11.2023
Infrastruktur Lieferantenqualifizierung
1
2
Icon Legende
Digitale Seminare
Seminare vor Ort
Trainings in der Schweiz
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.
Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
Google Tag-Manager deaktivieren
Mit Hilfe des Google Tag Managers werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Weiteres erfahren Sie in unserer Datenschutzverordnung unter Punkt IX / 4
Google Tag-Manager deaktivieren
.
« Datenschutzverordnung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu