+49 2932 51477
info@pts.eu
Glossar
Angebote
Suche von A-Z
»
Suche nach Veranstaltungen
»
Themengebiete von A-Z
International
»
PTS Schweiz
»
Courses in English
PTS in Ihrem Betrieb
»
Übersicht PTS in Ihrem Betrieb
»
Inhouse-Training
»
PTS Plus
»
Consulting
»
NEU
Personal Mentoring
»
NEU
aLearning - Adaptives Lernen
Fernlehrgang
»
Pharmdidact System Training: Feste Formen
Themengebiete von A-Z
»
Forschung und Entwicklung (F & E)
»
GCP (Good Clinical Practice)
»
GDP (Good Distribution Practice)
»
GLP (Good Laboratory Practice)
»
GMP (Good Manufacturing Practice)
»
Gute Dokumentationspraxis
»
Herstellung
»
Human Resources (HR)
»
Hygiene
»
IT und Computervalidierung (CSV)
»
Medizinprodukte
»
Pharma Recht
»
Qualifizierung und Validierung
»
Qualitätskontrolle (QK)
»
Qualitätsmanagement (QM)
»
Technik
»
Wirkstoffe und Hilfsstoffe
»
Zulassung
Blended Learning
Blended Learning
»
Übersicht Blended Learning
»
Webinare
»
eLearning
»
Kombi-Pakete
»
NEU
a.Learning - Adaptives Lernen
Unser Kennenlernangebot für Sie
»
NEU
Freemium-eLearnings
»
NEU
Freebie-Webinare
Qualifizierungsebenen
Qualifizierungsebenen
»
Überblick
Basis
»
Trainings für Einsteiger & Nicht-Spezialisten
Fachperson mit Zertifikat
»
Seminare für Fachpersonal
Experte mit Zertifikat
»
Weiterbildung im Intensivtraining
Compliance Manager
»
Deutschland
»
Schweiz
Quality Manager Pharma
»
CAS Quality Manager Pharma
»
GQP Good Quality Practice Kontaktstudium
Alle anzeigen
Service
Service
»
Berichte über Aktuelles
»
Regelwerke
»
PhDS Pharma Document Service
»
Liste der Links
»
Newsletter
»
Hyperpharm, Abkürzungen
»
Abkürzung des Monats
»
Glossar
Bonus
»
FAQ
»
Stipendium und Gutscheine
»
NEU
GMPodcast
»
NEU
Wissen on point
Über uns
Über uns
»
Wir bei PTS
»
Team
»
Nachhaltigkeit
»
Qualität und Zulassung
»
Soziales Engagement
»
Partner und Kooperationen
»
Gästebuch und Feedback
»
Karriere
»
Bestellplattformen
Kontakt
»
Kontaktanfrage
»
Impressum
»
AGBs
»
Login
»
Datenschutzerklärung nach DSGVO
»
Sitemap
(0)
+49 2932 51477
info@pts.eu
(0)
» Angebote
» Themengebiete
» Qualitätskontrolle
PTS Training Service
Angebote
» Übersicht PTS in Ihrem Betrieb
» Personal Mentoring
» Seminarsuche
» PTS Schweiz
» PTS in Ihrem Betrieb: Inhouse-Training
» PTS Plus Konzept
» Pharmdidact Fernlehrgang
Blended Learning
» Übersicht
» Webinare
» eLearning-Module
» Kombi-Pakete
Qualifizierungsebenen
» Überblick
» Trainings für Einsteiger
» Seminare für Fachpersonal
» Weiterbildung im Intensivtraining
» Compliance Manager Deutschland
» Compliance Manager Schweiz
» CAS Quality Manager Pharma
» GQP Kontaktstudium
Service
» Newsletter
» Hyperpharm
» Presse
» PTS Stipendium
» Glossar
Über uns
» Login
» Über uns
» Wir bei PTS
» Das PTS Team
» Gästebuch und Feedback
» Karriere
» Kontaktanfrage
» Impressum
» AGBs
» DSGVO
Qualitätskontrolle (QK)
Was ist eigentlich Qualitätskontrolle?
Warum ist die Qualitätskontrolle im GMP-Umfeld wichtig? Die Qualitätskontrolle gewährleistet durch sachgerechte Prüfung, dass vorher festgelegte Qualitätsnormen erfüllt werden. In der pharmazeutischen Herstellung nach GMP-Richtlinien spielt die sachgerechte Prüfung von Arzneimitteln und ihren Ausgangsstoffen eine zentrale Rolle. Qualitätsabweichungen können hier direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher haben.
Hier finden Sie die Termine zum Thema:
Qualitätskontrolle
FAQ Häufig gestellte Fragen zum Thema: Qualitätskontrolle
Kann ich die Leitung der Herstellung oder Leitung der Qualitätskontrolle verantwortlich übernehmen?
Ja, da nach den Änderungen 2009 im Arzneimittelgesetz AMG keine Sachkunde-Anforderungsprofil mehr für diese Verantwortungsträger genannt ist. Die Abschaffung der entsprechenden Regelungen im Arzneimittelgesetz (AMG) hat aber keinerlei Konsequenzen für die rechtliche Notwendigkeit dieser Funktionsträger. Diese Personen sind weiterhin in der entsprechenden Rechtsverordnung (AMWHV) enthalten. Daher ist betriebsintern und nach dem EU GMP-Leitfaden Teil 1, welcher im Kapitel 2.7 Anforderungen und Verantwortungsbereiche dieser Personen enthält, das Sachkunde-Anforderungsprofil zu erfüllen. Die Module des Kontaktstudiums GQP können somit als Nachweis des Sachkunde-Anforderungsprofils dienen.
Was sind die die GMP-Anforderungen an die Leitung der Qualitätskontrolle?
Die Leitung der Qualitätskontrolle ist nach wie vor für viele GMP-relevante Aktivitäten verantwortlich! Diese Verantwortungen sind in der AMWHV, aber auch im EU GMP-Leitfaden festgelegt. Die QP verläßt sich z.B. bei der Freigabe auf die Unterschrift der Leitung der Qualitätskontrolle.
x
* Land
Deutschland
Schweiz
* Themengebiet
Forschung und Entwicklung
GCP
GDP
GLP
GMP
Gute Dokumentationspraxis
Herstellung
Human Resources
Hygiene
IT und Computervalidierung
Medizinprodukte
Pharma Recht
Qualifizierung und Validierung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Technik
Wirkstoffe und Hilfsstoffe
Zulassung
* Zielgruppe
Einsteiger
Fortgeschrittene
Experten
* Lernformen
Seminare gesamt
Seminare vor Ort
Seminare hybrid
Seminare digital
Webinare
eLearning-Module
Video-Trainings
Fernlehrgang
* Studium
Quality Manager Pharma GQP
Quality Manager Pharma CAS
Juni 2023
[4609]
06.06.2023
GMP und IT-Daten (digital)
[4611]
27.06.2023
GMP im Labor (digital)
Juli 2023
[4617]
04.-05.07.2023
Experte für Qualitätskontrolle: Laboralltag in der Praxis (digital)
September 2023
[4786]
12.-13.09.2023
Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Betriebshygiene, Audits, Schulungen (digital)
[4759]
21.09.2023
Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Hygiene in der Praxis, Osnabrück
[4722]
26.09.2023
GMP und IT-Daten (hybrid), CH-Olten
Oktober 2023
[4703]
17.-18.10.2023
Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Keimquellen, Monitoring, Abweichungen, Unna bei Dortmund
[4727]
17.10.2023
Probenahme (hybrid), CH-Olten
[4728]
18.10.2023
Gerätemanagement im Labor (hybrid), CH-Olten
November 2023
[4763]
13.11.2023
Validierung analytischer Methoden
[4730]
21.11.2023
GMP im Labor (digital)
Januar 2024
[4765]
30.01.2024
GMP und Statistik (digital)
[4766]
31.01.2024
Excel-Auswerteblätter im Labor (digital)
Februar 2024
[4815]
27.02.2024
GMP im Labor (digital)
Ihr Suchergebnis
[3682]
Qualitätskontrolle | EU GMP-Leitfaden Kapitel 6
Icon Legende
Digitale Seminare
Seminare vor Ort
Trainings in der Schweiz
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.
Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
Google Tag-Manager deaktivieren
Mit Hilfe des Google Tag Managers werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Weiteres erfahren Sie in unserer Datenschutzverordnung unter Punkt IX / 4
Google Tag-Manager deaktivieren
.
« Datenschutzverordnung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu