Diese PTS Webinar-Reihe zum Thema GDP – Transport & Logistik wurde in Zusammenarbeit mit
» ELPRO erarbeitet. ELPRO ist ein global agierender Schweizer Hersteller von innovativen Überwachungslösungen – speziell entwickelt für die stark regulierten Sparten Pharmaindustrie, Gesundheitswesen und Life Science.
In diesem Webinar-Kombi-Paket erlernen Sie die erforderlichen Prozesse und Vorgehensweisen im Bereich der GDP-konformen Lagerung und des anschließenden Transports der Waren.
Inhalt der gesamten Serie:Welche Richtlinien sind zu beachten (GDP, FDA 21 CFR Part 11)?
Was sollte eine gute Temperaturüberwachungslösung können?
Qualifizierung der Überwachungslösung
Praxisbeispiele
Qualifizierung und Mapping eines Lagers
Kalibrierung: Grundlagen, Unterschiede zur ISO 17025
Welche Informationen muss ein Kalibrierzertifikat enthalten?
Qualifizierung von Transportfahrzeugen
Transportvalidierung
Webinar GDP Transport & Logistik Modul 1: Anforderung und Anwendung von Überwachungslösungen in der KühlketteDieses Webinar zeigt auf, was bei der Anschaffung von Überwachungslösungen beachtet werden muss, wie der Ablauf eines Projektes aussehen kann und wie die Lösungen angewendet werden. Sie erfahren, auf welche Dinge bei der Überwachung von Produkten in der der Kühlkette geachtet werden muss.
Webinar GDP Transport & Logistik Modul 2: Lager - Mapping und/oder Qualifizierung, Muss oder Nice-to-have?Durch Darlegung der regulatorischen Grundlagen wird aufgezeigt, was die momentanen Notwendigkeiten bei der Lagerqualifizierung bzw. dem Lagermapping sind. Sie lernen, wie die Umsetzung erfolgen kann und mit welchem Aufwand diese verbunden ist.
Webinar GDP Transport & Logistik Modul 3: Kalibrieren - der Unterschied zwischen ISO 17025 und WerkskalibrierungSie erfahren, worauf es bei der von Messsensorik für Überwachung von Umgebungsbedingungen ankommt. Zudem erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Thematik der Messunsicherheit.
Webinar GDP Transport & Logistik Modul 4: Transportvalidierung: Schritt für Schritt zum validierten TransportDurch Darlegung der regulatorischen Grundlagen wird aufgezeigt, was die momentanen Notwendigkeiten bei einer Transportvalidierung sind. Sie erfahren, wie die Umsetzung erfolgen kann und mit welchem Aufwand dies verbunden ist.