Grundlagen der Softwareentwicklung
Das Modul 3 startet mit einem kurzen Überblick über die Validierungsabläufe der Computervalidierung. Vertiefende Informationen und Anleitung zur Umsetzung in die Praxis erhalten Sie zu der Erstellung des Lasten- und Pflichtenheftes, den funktionalen und technischen Spezifikationen bis hin zu den Spezifikationen auf der Programmierungsebene. Die zugehörigen Testfälle, Testmethoden, Testdokumentationen mit vielen Tipps aus der Praxis sind im Programm enthalten. Intensive Workshops unterstützen Ihren Lerntransfer!
Inhalte
SpezifikationenLasten-, Pflichtenheft
Hardware-Entwurfsspezifikation
Software-Entwurfsspezifikation
SoftwareentwicklungKonventionen, Werkzeuge
Code Review
Source Code Handling
Requirements und TestmanagementTestbereiche
Testarten, Testtypen
InstallationPlanung
Hardwareinstallation
Softwareinstallation
TeststrategienSystemumgebung
Bezugnahme zur Risikoanalyse
Testvoraussetzung
Testschritte, -typen, -tools
Realisierung
InbetriebnahmeVoraussetzung
betriebliche SOPs
Datenübernahme
Parallelbetrieb
Workshops: Sie erarbeiten in kleinen Gruppen diese Themen.Validierungsplanung: Zeitpunkte und Strategie im Validierungsprojekt
Handwerklich: Anforderungen definieren
Umsetzung und Planung ab der funktionalen Spezifikation
Beispiel-Testfall: Elektronische Unterschrift
Einstufung von Testfehlern und Abweichungen