
25. GMP-Konferenz in Dresden mit neuer Technologie
Sicher kennen Sie das: Sie sitzen in einem Seminar oder einer Konferenz, und Ihnen fällt eine Frage zum Vortrag ein. Irgendwie ergibt sich aber nie der passende Moment, diese einfach in den Raum zu werfen. Oder man sitzt nach Tagesabschluss noch in der Hotelbar zusammen, und bespricht die Themen im kleineren Kreis. Es ergibt sich ein Punkt, den man gern geklärt hätte – aber am nächsten Morgen ist er leider wieder vergessen.
Web App, neue Methode für Ihre Fragen
Hierzu wurde auf der GMP-Konferenz am 04.-05.12.2019 von PTS Training Service eine neue Methode zur Fragenstellung vorgestellt: mit Log-In per QR Code können Teilnehmer direkt auf einen Online-Bereich zugreifen, in welchem sie ihre Fragen an PTS posten können.
Die dort angekommenen Beiträge werden von der Seminarleitung regelmäßig abgerufen und direkt in der Veranstaltung gezeigt und adressiert.
Hier einige Beispiele von der GMP-Konferenz:
04.12.2019 17:15 Uhr
Seit 2015 ist die User Requirement Specification (URS) für die Qualifizierung von equipment vorgeschrieben. Gilt das auch für „altes“ equipment oder nur für Geräte, die ab 2015 angeschafft wurden?
04.12.2019 17:21 Uhr
Eine CMO ist spezialisiert auf die Herstellung von 14C-markierten APIs und behauptet, das geht non-GMP, weil da nur sehr geringe Mengen appliziert werden. Stimmt das?
05.12.2019 08:37 Uhr
Könnten wir bitte den Annex 1 Version 11 wie von Rico Schultze vorgestellt als elektronische Kopie erhalten?
Eine zukünftige Weiterentwicklung ist bereits in Planung, so dass Ihnen diese Interaktivität im Jahr 2020 bei weiteren PTS Veranstaltungen sicher begegnen wird.
Kommentare der Teilnehmer:
Was hat mir besonders gut gefallen?
- Annex 1 Diskussion und Vorstellung
- GMP/LEAN Diskussion
- Die beiden Vorträge außerhalb GMP haben das Bild abgerundet.
- Intensive Diskussionen zu allen Themen
- Kontakte knüpfen zu Unternehmen in der Umgebung
- Die persönlichen Gespräche mit verantwortlichen Personen aus Industrie und Behörden
- Netzwerken und Austausch mit den Teilnehmern